Ungarn
2005 (2)
Wo Lukullus lange suchen muss ...
Manchmal ist man gezwungen, sein ursprüngliches Reiseziel zu ändern: Etwa dann, wenn es der Job erfordert und Terminplanungen ganz plötzlich hinfällig werden. Und wenn dann noch der Herbst gekommen ist, heißt es erfinderisch sein und umdisponieren, doch wohin in aller Schnelle?
Wer
sich in einer solchen Situation wiederfindet und vielleicht im Süden
Deutschlands lebt, der kann dann auf die Idee kommen, dass unter solchen
Umständen Ungarn ein geeignetes Reiseziel sein könnte - vor allem
dann, wenn er vorher Jens Plackners Bericht
vom "unbekannten Reiseland" gelesen hat.
Und wenn dann noch das österreichische Burgenland als erste Station vorgesehen werden kann, erscheint es nicht mehr ausgeschlossen, auf eine angenehme Weinreise und lukullische Köstlichkeiten unterwegs zu hoffen ...
So geschehen beim Explorer Team: Von Mitte September bis Anfang Oktober
2005 sollte die spontane Reise nach Ungarn gehen, was dann auch gelang.
Nur was den Wein und lukullische Köstlichkeiten anbelangte, wurde es
dann doch etwas anders als erhofft - nun ja, man kann nicht alles haben
...
Dafür wurde man jedoch an vielen Orten auf andere Weise mehr als entschädigt - es gibt sie noch, die sprichwörtliche ungarische Gastfreundschaft - und davon war auf der Rundreise durch das ganze Land (siehe Karte oben) trotz manchmal zwiespältiger Eindrücke auf jeden Fall genug anzutreffen!
Die (Rund-)Reise im Überblick
-
Auftakt im Burgenland
- Tibet lässt grüßen
- Wo die rüstigen Rentner baden
- Wer Wein sucht, der Wein findet
- Wenn es Herbst wird in Ungarn
- Puszta pur
- Totentanz in Abádszalók
- Idyll in Lillafüred
- Frauenpower in Gyöngyöspata
- Abzocke in Szentendre
- Ausklang in Lipot
Weitere Ungarnberichte im Explorer Magazin:
- Euro-"Extratour" 2005 Ungarn
- Ungarn 2005 (1): Das unbekannte Reiseland
- Ungarn 2002: Ein Trip mit Offroad-Einlage ...
Tourvorbereitung
Hinweis: Die GPS-Koordinaten dieser und anderer Touren des
Explorer Magazins sind in Form von GPS TrackMaker®-Dateien
als Leserservice auf unserer CD-ROM
enthalten.
© 2006-2007 Explorer Magazin