Bazar / Kleinanzeigen
Mai / Juni 2023
Jeder ist hier herzlich willkommen, der etwas anzubieten hat in einem unserer "Tätigkeitsbereiche" oder auf der Suche ist nach privaten Schnäppchen. Und das alles natürlich ständig aktuell, unabhängig vom Erscheinungsdatum unseres Magazins!
Bitte Bazarbedingungen beachten (auch wenn etliche Inserenten
diese paar Zeilen nicht lesen wollen/können oder sich beschweren,
dass sie "hervorragend versteckt" wären
):
Private Kleinanzeigen können an dieser Stelle kostenlos
veröffentlicht werden.
Allerdings sind hier - wie vorgekommen - weder die Verkäufer
gebrauchter Jaguars mit falschen E-Mail-Adressen noch die Anbieter von
ausrangierten Hotel-Küchen willkommen - alles, was nicht mit unserem
Thema zu tun hat, bleibt draußen!
Anzeigen für Gegenstände, die parallel bei ebay zur Auktion angeboten werden, veröffentlichen wir nicht. Und wenn Anzeigen bei mobile.de o.ä. für nötig gehalten werden, bitten wir auf zusätzliche Aufwandserzeugung bei uns zu verzichten. Entsprechendes gilt für "Kleinzeug" unter 100,- EUR VB, diese Dinge bitte auch weiterhin in den jeweiligen Foren selbst inserieren.
Der Anzeigentext sollte nur
als Mail mit
maximal 6 zusätzlichen Einzelbildern (jpg-Format) übermittelt
werden, da wir keine Zeit haben, kunstvolle WORD- und PDF-Dokumente
o.ä. für den Bazar umzuformatieren oder uns durch umfängliche Bildergalerien
zu arbeiten. Bilder aus Prospekten o.ä., für die der Inserent kein
Copyright hat, verwenden wir nicht! Auch veröffentlichen wir keine Anzeigen
mehr, wenn diese an anderer Stelle mit anderen Preisen, abweichenden
Angaben zu Mängeln oder ähnlichem zu finden sind.
Da man Bilder auch auf ein erträgliches Maß verkleinern kann, bitten wir um entsprechende Rücksichtnahme: Mails mit Bildanhängen von mehr als 10 MB werden wir künftig nur noch in Ausnahmefällen akzeptieren. Übrigens würden wir uns freuen, wenn wir nicht schon einen Tag nach dem Erscheinen einer Anzeige den Preis ändern oder ein Kabinengewicht bzw. anderes ergänzen müssen, weil auf die Schnelle wesentliches vergessen wurde. Auch wenn unsere Mehrarbeit den Inserenten hier bis auf weiteres nichts kostet, sollte man sich vielleicht trotzdem bereits vorher seinen Text genauer überlegen. Das gilt natürlich auch für eine rechtzeitige Verlängerung der Anzeige, falls beabsichtigt!
Und unsere letzte Anforderung: Anzeigen von Inserenten ohne Angabe von Namen, Adresse und E-Mailadresse werden nicht mehr akzeptiert (Es kann jedoch angegeben werden, was davon in der Anzeige aufgeführt werden soll. Minimum: Telefonnummer oder E-Mail-Adresse).
Und noch eine Bitte: Sollte sich die Anzeige erledigt haben, schickt uns eine Mail, damit wir sie entsprechend kennzeichnen können!
Zur Laufzeit der Anzeigen: Alle Kleinanzeigen werden mit dreimonatiger Laufzeit veröffentlicht (letzte Ausgabe des Explorer Magazins mit der Veröffentlichung ist in Klammern vor der Anzeige zu ersehen, bis dahin bleibt sie in allen Fällen mit dem Zusatz "Verkauft" oder "Erledigt" weiter enthalten). Solltet ihr nochmals eine dreimonatige Verlängerung wünschen, bitten wir um rechtzeitige Mitteilung per E-Mail, ansonsten wird sie ab dem Folgemonat automatisch entfernt!
Das war´s schon, auch wenn´s sicher schwer war und unheimlich
viel Zeit gekostet hat, das alles hier zu
lesen ...
Verkäufe:
(06/23) Knaus Wildcat (Aero-Plast Takla-Makan)
Leider ist unser Offroad-Anhänger zu klein für uns geworden und so müssen wir uns von ihm verabschieden. Er stammt aus dem Jahr 1997 und ist bei uns nun seit fast drei Jahren.
Wir haben ein Solarpanel 120 W samt Mppt-Solarladeregler und 54 Ah Lithiumbatterie nachgerüstet, das alte Ladegerät der Bordbatterie ersetzt. Nun lassen sich alle Solar- und Batteriewerte bequem am Handy ablesen. Außerdem haben wir einen Kompressorkühlschrank unter der Sitzbank verbaut.
Das Vorzelt ist ebenso dabei wie eine neue Deichselbox und die Dachträger. Außerdem haben wir ein Mini-Heki ins Dach eingebaut. Die Kupplung wurde auch erneuert, es ist nun eine Al-Ko 1300 verbaut.
Wir hoffen, er kommt in gute Hände. Unsere Preisvorstellung sind 18.000,- EUR, Kontakt per Email.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(06/23) Isuzu D-MAX SpaceCab 2016 2.5l 120kW (163PS) Custom Automatik mit Geocamper Wohnkabine
Wegen Familienzuwachs müssen wir uns leider von diesem absoluten Schmuckstück trennen: Pickup mit selbst ausgebauter Wohnkabine.
Die Kombination besteht aus:
Fahrzeug:
Isuzu D-MAX SpaceCab Baujahr 2016 mit 2.5l Dieselmotor, Euro 5 OHNE AdBlue und Automatikgetriebe. Aus erster Hand, Nichtraucherfahrzeug und tierfrei. Laufleistung ca. 139.000 km (Fahrzeug wird noch gefahren).
Der
D-MAX gehört sicher zu den robustesten, zuverlässigsten und
unproblematischsten Fahrzeugen, die man haben kann. Laufleistungen
von 400.000 km bis 500.000 km ohne größere Reparaturen sind völlig
normal. Alle Wartungen und Fahrzeugumbauten wurden bei einem Isuzu
Fachbetrieb durchgeführt, es waren bisher keine Reparaturen
notwendig.
Es kann ein Anhänger bis 3,5 t gezogen werden, das Fahrzeug wurde trotz vorhandener Anhängerkupplung nie als Zugfahrzeug eingesetzt. Keine Kurzstrecken, sondern jede Woche 1-2 mal ca. 100 km Fahrtstrecke und gelegentliche Langstrecke, Standschäden wie bei vielen anderen Wohnmobilen sind hier also nicht zu befürchten.
Beim Fahrzeug handelt es sich um die Version mit verlängerter Fahrerkabine ("1.5er"). Offiziell gibt es 4 eingetragene Sitzplätze, die Hinteren sind aber wirklich nur als Notsitze für Kurzstrecken zu benutzen. Einen Kindersitz kann man nicht montieren, daher auch der Verkauf. Die Ausstattungsvariante "Custom" bietet im wesentlichen Klimaanlage, Alufelgen, elektrische Fensterheber + Außenspiegel, Radio und Tempomat. Darüber hinaus wurde noch umfangreiches Zubehör nachgerüstet: Alu Unterfahrschutz, Rockslider, einstellbare Stoßdämpfer (Profender), dunkel folierte Fenster, PU beschichtete Ladefläche, Anhängebock, Airlineschienen an der Ladeflächenaußenseite, Zweitbatterie, einen Satz General Grabber AT3 Reifen (von 2020) auf schwarzen Alufelgen, einen zusätzlichen Satz Sommerreifen, Luftkompressor, uvm. Der Verbrauch mit Kabine und den Geländereifen bewegt sich erfahrungsgemäß im Bereich von 9-10 l Diesel pro 100km, ohne Kabine sind es ca. 1-2 l weniger.
Kabine:
Die Wohnkabine von GEOCAMPER Baujahr 2020 ist nahtlos aus GFK laminiert und komplett gedämmt. Das Problem klassischer Wohnkabinen mit über die Eckverbindungen eindringendem Wasser gibt es hier also prinzipbedingt genauso wenig wie Kältebrücken.Die Kabine kann mit 4 mitgelieferten, sehr hochwertigen Rieco Titan Hubstützen (mit Umbau auf Elektromotor) abgeladen werden und wird mit 4 Zurrgurten am Fahrzeug befestigt. Die Kabine gilt damit formal als Ladung.
Verbaut sind 3 Dometic S4 Fenster, eine 500x500 mm GEBO Bootsluke auf dem Dach und eine extragroße Heckklappe (110 cm breit). Das Dach ist begehbar, außen gibt es zahlreiche Airlineschienen, u.a. zum befestigen eines Vordachs. Die Stromversorgung erfolgt über ein 120 W Solarpanel mit Victron Laderegler oder wahlweise über den 230 V Landstromanschluss mit Ladegerät. Als Heizung dient eine 2 kW Planar 2D Dieselluftheizung mit zusätzlichem Schalldämpfer und direktem Anschluss an den Fahrzeugdieseltank. Dazu ist noch eine elektrische Fußbodenheizung verbaut. Den Ausbau habe ich möglichst gewichtssparend mit 20x20 mm Aluprofilen, Multiplexplatten und Eurostapelboxen durchgeführt. Das Bett besteht aus einer 140x200 cm Matratze mit Abstandsgewebe. Neben der Matratze sind links und rechts noch ca. 15 cm frei, die Liegefläche ist also sehr großzügig und auch für große Menschen geeignet.
![]() |
![]() |
Die Wasseranlage besteht aus je einem 19 l Frisch – und Abwasserkanister mit Tauchpumpe und ausziehbarer Brause. Warmwasser gibt es über eine Truma Therme. Dazu gibt es eine 35 l Dometic Kühlbox und auf Wunsch auch noch ein Campingklo (natürlich gebraucht, daher optional). Mit dabei sind auch passgenau verstaubare Campingstühle und ein Klapptisch und viele Zubehörteile.
Natürlich hat das Fahrzeug entsprechende Gebrauchsspuren und auch einige Steinschläge sowie Kratzer innen und außen. Es ist kein Neuwagen, sondern wurde "artgerecht" eingesetzt. Es wurde aber immer sehr schonend behandelt und auch entsprechend gewartet, da ein jahrelanger Einsatz geplant war. Den Ausbau habe ich selber gemacht, aber mit sehr hochwertigen Materialien, teilweise aus dem Yachtbau und Industriebereich. Leider notwendiger Hinweis: Das Fahrzeug wird nur komplett, "wie gesehen" privat, ohne Rückgaberecht und Gewährleistung/Garantie bei Gebrauchtwaren, verkauft!
Ich würde mich sehr über einen ebenso begeisterten Nachbesitzer freuen! Fragen telefonisch oder per e-Mail, das Fahrzeug kann auch gerne besichtigt werden, nach Vereinbarung auch untertags. Preisvorstellung komplett: 43.000 EUR mit viel Zubehör.
Standort bei Linz (Österreich), Tel. +43 68120595242, Email.
(06/23) Sammlung Offroad Magazine Allradler / Offroad
Wir räumen kostenlos unser Archiv: Eine Möglichkeit, vollständige Sammlungen beliebter Outdoor/Offroad-Magazine zu bekommen!
Das Abenteuer Offroad Magazin Allradler gab nach vielen Jahren seiner Erscheinung mit der "Ausgabe 03/22 Sommer 22" sein letztes Exemplar heraus. Da wir unser Zeitschriftenarchiv auflösen, können wir damit eine Sammlung des gesamten vergangenen Jahrzehnts ab Ausgabe 01/10 bis zur letzten Ausgabe 03/22 anbieten.
Außerdem bieten wir mehr als 10 Jahrgänge der Zeitschrift OffRoad an: Hierbei handelt es sich um eine vollständige Sammlung mit jeweils 12 Ausgaben des 4x4 Magazins OffRoad beginnend mit der Ausgabe 01/2010 bis 05/2020 plus diverse Specials.
Bei Interesse können wir auch eine ältere Sammlung der ehemaligen Zeitschrift tours anbieten, mehr dazu auf Nachfrage. Weitere Infos und Anfragen per Email an das Explorer Magazin!
![]() |
![]() |
(06/23) Aero-Plast Takla Makan
Wir waren sehr zufrieden mit dem Takla Makan und es wurde in den
auch investiert. Doch nun haben wir drei Kinder und er ist einfach
zu klein für unsere Familie.
Der Trailer wurde immer gut behandelt, er wurde in Sachen Offroad nie beansprucht, Wir haben ihn nur genutzt, um am Wochenende auf Land Rover Treffen durch Europa zu fahren. Der Luxemburger TÜV läuft noch bis Oktober 2022, keine Beanstandung. Der TÜV wird jedes Jahr erneuert, das ist Pflicht in Luxemburg. Wir sind seine dritten Besitzer. Der Trailer war nur im Sommer draußen, im Winter wurde er trocken in einer Scheune geparkt.
Er hat ein Aufstelldach mit Gelenkstütze und Gasdruckdämpfern sowie Aludachlüfter. Spezielle Alu-Reling an der Dachschale zur Aufnahme herkömmlicher Dachträgerbarren. 100 kg Dachlast, Dachschale begehbar.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Imprägnierter, verrottungsfester Synthetik-Zeltstoff mit Fenster (Klarsichtfolie), verschließbar mit Reißverschluss und zwei Moskitonetzen mit Reißverschluss. Zusätzlich originaler Thermoschutz für Wintereinsatz einknöpfbar. Zwei S4 Ausstellfenster, doppelt verglast mit integriertem Kombi-Kassettenrollo. Zweiteilige Heckklappe mit S4 Fenster, horizontal geteilt, unterer Teil als Einstiegsstufe ausgebildet. Ausziehbett im Alkoven mit 2,10 m x 1,40 m Liegefläche und Schaummatratze. Polster mit neuen pflegeleichten Bezügen bezogen (grau), von ESCAPE GEAR nach Maß angefertigt.
Sitzgruppe im Wohnbereich mit integrierten Staukästen, Tisch ist optional für ein weiteres Doppelbett umzubauen. Kücheneinheit mit Zweiflamm-Edelstahl-Gaskocher und Edelstahl-Spülbecken, hochstellbare Glasabdeckung für den Kocher, nicht brennbar. Ausziehbarer Wasserhahn, als Außendusche verwendbar. 80 Liter Wasservorrat und 10 Liter Abwasserkanister.
![]() |
![]() |
Möbel aus 7-fach verleimtem Pappelsperrholz, beidseitig kaschiert. Zwei seitlich angeschlagene, abschließbare Türen am Bugstauraum. Der größere ist auch von innen zu erreichen. Außeneinspeisung 220 V mit 10 A Sicherungsautomat. Ladung der Batterie erfolgt während der Fahrt über 12 Volt vom Zugfahrzeug automatisch. Eine Dachleuchte LED und eine Küchenleuchte 12 Volt mit Neon Energiesparleuchte. Heizung Truma E 2400, Zwei Kurbelstützen am Heck. Angeschrägter Heckübergang.
Zusatzausrüstung:
- AL-KO Zugkugelkupplung mit Stabilisierungseinrichtung AKS 2000
- AL-KO Reserve-Zugkupplung (NATO Kupplung)
- AL-KO Octagon-Achsstossdämpfer 1.500 kg
- Diebstahlsicherung Muli-Safe zu AL-KO AKS 2000
- Rückfahrsperre der Bremsen
- Achse und Stoßdämpfer von AL-KO
- Rückfahrt Kamera über Funk
- Foxwing Markise mit Seitenteilen
- 1 Reserve-Rad inkl. Halterung / 2 Gasflaschenhalter massiv / AMS Gaswarnsystem / 2 Stück 20 Liter Benzinkanisterhalterung außen / Halterung für Schlaf-Zusatzbett / Kühlschrank Elektrolux 40 L / Räder: 31/10,5 R15 BF Goodrich, Felgen: SGS V7x15JJ, 5Loch, Lochkreis 139.7mm.
Verkaufspreis: VB 22.000,- EUR. Graas Mike, 14 Z.A.C. Klengbousbierg, L-7795 Bissen, Email, Tel: +35 2621756728.
(06/23) Ford Ranger mit Aero-Plast Explorer-Kabine
Wir verkaufen einen Ford Ranger, EZ 28.02.2009, 158.000 km, Euro 4, mit (Knaus) Aero-Plast Explorer-Wohnkabine mit Wohnmobil-Zulassung und Goldschmitt-Zusatzluftfederung an der Hinterachse (Außenbedienteil mit Manometer im Fahrerhaus).
Das
Basisfahrzeug verfügt über den TDCI-Dieselmotor mit 2.500 cm3
Hubraum, 105 KW/140 PS und verbraucht tatsächlich mit der Wohnkabine
auf der Autobahn bei ca. 110 km/h etwa 11 ltr/100 km (bei einem
70-ltr.-Tank). Wenn man schneller fährt oder im Gelände natürlich
mehr. Die Starter-Batterie Typ Optima 34R ist neu.
Hinterradantrieb, Vorderachse zum 4WD zuschaltbar, dann treten auch die Freiluftnaben automatisch in Aktion. Gelände-Untersetzung. Bereifung 4x BF Goodrich Baja Champion All Terrain T/A (M+S) LT265/70R16 mit sehr gutem Profil auf Dotz Dakar-Stahlfelgen 16x7J. Schnorchel. AHK.
Mit der etwas überhängenden Wohnkabine bleibt er unter 5,50 Meter Länge (wichtig wegen Fährkosten), Höhe mit Wohnkabine, Dachgarten und einem Solarpanel 2,40 Meter - passt also in einen Standard-10 Fuß-Container.
Letzter Service am 24.06.2020. Letzte Gasprüfung am 3.02.2021. Nächste HU Juni 2023.
Im Fahrerhaus befinden sich ein fest installiertes CB-Funkgerät (Antenne auf der Motorhaube), ein kleiner Batterie-Monitor, der die Spannung der beiden Versorgerbatterien in der Wohnkabine anzeigt und ein Snowmaster-Kühlschrank (Toplader) samt Korb-Einsätzen mit 220V-/12V-Anschluss auf der Rückbank (1.5 Cab).
Die Vorbesitzer waren Rockfans, daher gibt es eine JVC-Radio-/CD-Stereoanlage mit aussteuerbarem Subwoofer (unter Beifahrersitz) im Fahrerhaus.
Die
(beinahe legendäre) Aero-Plast-Explorer-Kabine verfügt über ein
geräumiges Bett (das zusammengeschoben werden kann; die Matratze
liegt auf Tellerfedern) und beinhaltet:
- Planar-Dieselheizung
- Zweiflammen-Gaskocher mit 3kg-Gasflasche
- Spüle mit Anschluss an 10-Ltr.-Wasserkanister per Tauchpumpe, Abfluss über Schlauch nach draußen. Zerlegbarer Tisch mit massivem Standfuß an der Seitenwand befestigt
- 1x Banner-Batterie Energy Bull 957 51 mit 100 Ah, 1x Banner-Batterie Running Bull mit 77 Ah
- 1x 12V->220V-Wechselrichter, 2x USB, 1x 12V-Zigarettenanschluss
- Eine Person kann auch bei geschlossenem Zeltdach einen Schlafplatz finden. Kleines Porta Potti im Stauraum vorhanden
- Das Aufstelldach ist mit einem sehr stabilen Gestänge versehen, das Stabilität auch bei schwerem Wind gewährleistet
- Außen hängen zwei Sandbleche, die auch heruntergeklappt und als Cafébar-Stehtisch benutzt werden können. Außerdem ein Fahrrad-Heckträger (leicht ramponiert, aber funktionstüchtig) und ein 20-Ltr.-Wasserkanister. Außerdem eine Leiter, um aufs Dach zu kommen
- Auf dem Dach ein 100W-Solarmodul
- An der Fahrerseite befindet sich eine Markise 180 x 200 cm samt anzippbarem umlaufenden "Vorhang" - ergibt ein Außenzelt. Die Abdeckplane in 180 x 160 cm für die Ladefläche des Pickup haben wir als wasserfesten, strapazierfähigen Boden für dieses Außenzelt genutzt
- Für die Wohnkabine gibt es einen zerlegbaren Abstellwagen, der mitgeliefert wird.
Bei Interesse kann das Fahrzeug in Hanau gesehen und probegefahren werden; wenn gewünscht, können wir es zur "Abenteuer & Allrad"-Messe in Bad Kissingen am 21. Oktober 2021 mitbringen. Mehr Bilder finden sich hier oder hier.
Das Fahrzeug wird als Ganzes verkauft, von Nachfragen nach Verkauf von einzelnen Teilen ist abzusehen! Preis: 31.500 Euro.
Kontakt: E-Mail oder Mobil: 0170 / 3202420.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(06/23) Landrover Defender 130 TD5 mit Wohnkabine
Schweren Herzens verkaufe ich meinen treuen Begleiter, der mich nie im Stich gelassen hat.
Defender:
130 TD5 / 122 PS / 3,5 to Ges.Gew. / 214.000 km / Bj. 2001 / 130 lt.
Kraftstofftank / großer Ladeluftkühler / Luftfahrwerk von
Nakatanenga
Komplett umgerüstet auf LED Lampen / neuer Fahrersitz
von Scheelmann / Ladefläche verkleidet mit Aluriffelblech / Snorkel
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wohnkabine:
Bj. 2017 / Maßanfertigung für Defender / Liegefläche 1,80 x 1,80 m / Stehhöhe 1,80 m /Heizen mit Diesel / Kochen mit Gas / Solaranlage / Engel Kühlschrank / Abwassertank / Fixes WC aus Keramik
VHB: 45.000,-- EUR
(06/23) Toyota Hilux N25 mit Popupkabine, inkl. Hardtop, 8 fach bereift
Ich verkaufe hiermit schweren Herzens meinen heiß geliebten und reiseerprobten Hilux N25, da wir auf einen Expeditions-LKW umgestiegen sind. Er stand die letzten 18 Monate leider mehr oder minder rum (überdacht) und aus diesem Grunde soll er einen neuen Besitzer glücklich machen. Das Angebot umfasst das Fahrzeug (voll offroad- und alltagstauglich), ein Carryboy Hardtop (GFK), 4x extra MT Bereifung auf Stahlfelge und die PopUp Kabine.
Hilux
Es handelt sich um die letzte Fahrzeugreihe mit dem 2,5l Motor, welche ohne AdBlue und ohne Rußpartikelfilter auskommt und dennoch die Euro 5 erreicht. Damit ist er, trotz des "neueren" Baujahrs, weltreisetauglich. Es besteht derzeit kein relevanter Wartungsstau, alle Reparaturen und Umbauten wurden stets fachmännisch und im Rahmen des Intervalls durchgeführt. Es folgt eine Beschreibung von vorn nach hinten:
-
Baujahr 04.2007, 2,5l Motor mit 222.000 km
- Stahlstoßstange mit elektrischer Seilwinde BlackMotion (eingetragen) und Synthetikseil
- Klimakondensator und Trocknerflasche, erneuert 2020
- Keilrippenriemen erneuert, alle Rollen überprüft 2020
- Bremsen komplett überholt. Scheiben, Beläge, Sättel Mitte 2018, Trommeln und Beläge hinten 2019 (seitdem insgesamt 2000km gefahren)
- Vorderachse überholt 2019 (zerlegt, Simmering erneuert)
- Doppelbatteriesystem (yellow und redtop), neues Vorrangrelais vorhanden, lege ich bei (derzeit parallel geschaltet)
- Standheizung von Eberspächer mit Fernbedienung (wärmt auch das Kühlwasser vor)
- Unterfahrschutz von Asfir komplett
- 275/75/17 BF Goodrich AT mit 70% auf Alufelge (Michaelis)
- 275/75/17 BF Goodrich MT mit 95% auf Stahlfelge (original Toyota)
- Beheizbare Spiegel nachgerüstet
- Australien Outback Kupplung (verstärkt)
- Ausdrücklager Ende 2019 erneuert
- Allrad – Vorderachse abschaltbar trotz eingelegtem 4WD
- Wechselrichter
- PDC hinten abschaltbar
- OME Fahrwerk komplett (mit Dämpfern, Spiralfedern und Blattfedern – eine Zusatzlage um auf OME schwer zu erweitern ist in NEU vorhanden, inkl. Herzbolzen)
- 2 Königsitze samt originaler Sitzkonsolen (Fahrersitz eingetragen, Beifahrer steht noch aus, Gutachten für Konsole und Sitz von König vorhanden)
- CB Funkgerät von Albrecht, Magnetfußantenne vorhanden (sitzt auf der Motorhaube)
-
Dachhimmelkonsole mit LED Beleuchtung von Australien Outback nachgerüstet
- Alle Öle NEU in 2020 (Bilder vom Wechsel hab ich gemacht, kein Abrieb vorhanden, Öl in den Achsen war bernsteinfarben, seit dem keine 500 km gefahren)
- Pritsche mit Herkuliner beschichtet in 2019 (3l gibt es noch mit dazu)
- Originale Ladewanne gibt es auch dazu
- Hinterachse mit LSD Differenzial (Achse ist 100.000 km gelaufen)
- Hardtop aus GFK (begehbar mit Railing zur Dachzeltbefestigung inkl. LED Beleuchtung innen und Airlineschienen am Himmel)
- Markise hat 270° und es sind alle Seitenteile dabei
- Auf Pritsche liegt ein CB-Antennenkabel und 12 V an
- Auspuff neu Ende 2020
- Anhängersteckdose neu in 2019
- Bergeöse gegen Anhängekupplung wechselbar
- Schnorchel vorhanden, gebe ich mit
- Heckklappe ist ebenfalls vorhanden
- TÜV bis 08.2021
- Für den Dauerbetrieb mit Kabine gebe ich, wie oben beschrieben, noch 2 Lagen für das OME Fahrwerk hinten, samt Herzbolzen mit. Für gelegentlichen Betrieb des Fahrzeugs mit der Kabine werden sie nicht benötigt
- Der Hilux rollt über eine Kopfsteinpflasterstraße ohne einen einzigen Laut von sich zu geben. Es klappert nichts, es scheppert nichts, es knarzt nichts. Auf meiner Agenda für 2021 stand das Erneuern der TimeMax Beschichtung, welche ihre Halbwertzeit nunmehr erreicht hat.
Hardtop
Das Teil ist aus GFK und damit verhältnismäßig leicht und sehr robust. Begehbar! Und für Dachzelte vorbereitet. Innen Airlineschienen und LED Beleuchtung am Himmel, drittes Bremslicht mit Funktion, Nadelfilz, das Schloss habe ich erneuert, Funkantenne am Heck (die Antenne gibt es mit dazu), 12V Steckdose installiert.
Das Beste ist allerdings, dass man für die Montage nicht bohren muss. Es wird mit Spangen befestigt. Üblich sind 3 pro Seite, hier gibt es 6 pro Seite, damit auch alles in jeder Situation fest sitzt.
Das Hardtop habe ich mit Aufnahmen für klassische Railingträger nachgerüstet. Ich hatte dort ein Dachzelt montiert (mittels Thuleträger). Es passen sowohl klassische Klappzelte, als auch Hartschalenzelte (hatte beides).
Kabine
Die PopUp Wohnkabine habe ich 2018 vom Erbauer erworben und unmittelbar danach selbst ausgebaut. Uns ging es darum, kompromisslos offroad reisen zu können, unser Leben spielt sich draußen ab. Aus diesem Grunde ist sie auch minimalistisch gehalten. Wir brauchten nur Stauraum, ein Bett (1,40 x 2,00 m) und einen Platz zum lümmeln oder sitzen, wenn es mal zu übel draußen ist (90 cm von der Matratze zur Decke oder 2-3 Sitzplätze vorm Bett).
![]() |
![]() |
Der Ausbau ist fast fertig, es fehlt lediglich die Fertigstellung
der Elektrik. Ein 165 W Solarpanel samt Computer, MPPT Regler und
Wechselrichter gebe ich mit. Ich schaffe es leider nicht mehr, durch
den parallelen Erwerb des LKW, alles fertig zu stellen. Ich denke,
dass das wohl ideale Winterarbeit ist.
Bei der Kabine selbst handelt sich um eine Stahlrahmenkonstruktion, welche mit Siebdruckplatten ausgekleidet ist. Alle Stöße habe ich mit Sikaflex neu eingedichtet und mit XPC gedämmt. Innen sind die Verkleidungen aus 4 mm Pappelsperrholz, Die Schränke und Einbauten sind aus Aluvierkantrohr und ultraleicht. Ein Beispiel: die beiden Schränke, in denen die Kisten verstaut werden, wiegen zusammen keine 14 kg. Alles Schwere kann so VOR der Hinterachse verstaut werden.
Das
Hubdach wird mittels Pneumatikzylinder angehoben und danach
arretiert. Der Kompressor kann ebenfalls zum Reifenfüllen genutzt
werden. Die umlaufende Plane ist mit 2 Fenstern und Mückenschutz
ausgestattet. Ich habe die Kabine mit Brantho Korrux lackiert, bei
Kratzern kann also ohne Vorbehandlung so lange weiter gestrichen
werden, bis das Teil nicht mehr durch die Garage passt.
Ferner habe ich eine 270° Markise verbaut, die mittels vorhandener Seitenteile komplett verschlossen werden kann und somit satte 10 qm Extra Raum bietet. Zum Absetzen gibt es 4 einfache Stützen.
Die Kombination aus Hilux und Kabine hat sich 2019 auf zwei Polenrundreisen sehr gut bewährt. Das Aufbauen der Popupkabine dauert 60 Sekunden, der Abbau ist mit etwas Routine in weniger als 3 Minuten zu realisieren. Und zwar allein!
Der Hilux fährt sowohl auf der Bahn, als auch im Gelände äußerst souverän. Die Kabine merkt man hinten nicht. Ideal für 2 Personen oder auch mit noch kleinem Kind.
Fazit
Der Käufer erhält ein wohl einzigartiges Paket mit allem Schnick und Schnack, welches geeignet ist um den Alltag, die große Reise oder viele kleine Fluchten zu bestehen. Mit dem Hardtop ist der Hilux voll alltagstauglich, mit der Kabine ist er jeder Reisevariation gewachsen. Im Gelände ist er eh eine Wucht. Ich kenne das Fahrzeug in und auswendig, bei aufrichtigem Interesse, nach erstem Mailkontakt, steht der Probefahrt nichts im Wege. Das Fahrzeug kann gern angemeldet übergeben werden.
Preis: 36.500 EUR, Standort: Berlin. Email.
(06/23) Aero-Plast APHA Anhänger, Combi Camp Sport Anhänger, Wohnkabine LKW
Aero-Plast APHA Anhänger, Unikat, Vorläufer des Wildcat/Takla-Makan Hängers. Doppelachser, Michelin Reifen 15 Zoll auf Stahlfelgen + Ersatzrad, 6.500,- EUR VB. Deutscher Fahrzeugbrief vorhanden. Standort Dänemark, Tel. 0045-2361-3068, Email.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(06/23) Alufaltkanu
Verkaufe aus gesundheitlichen Gründen ein Alufaltkanu (Instaboat Pirogue) inclusive 2 Alupaddel, E-Motor mit Marinebatterie für 1.200,- Euro. Tel.: 06232 26624, Email.
Kaufgesuche:
(06/23)
Toyota Hilux Fahrertür
Suche Fahrertür zu Toyota Hilux RZN 173, am liebsten natürlich weiß.
Wer hat eine Fahrertür für unser geliebtes Auto? Unser Reisebegleiter hat uns nie im Stich gelassen. Damit wir weitere Reisen damit unternehmen können, wollen wir den Hilly wieder reparieren (siehe Bild rechts!). Wir zahlen für die Tür einen angemessenen Preis. Wir holen die Tür auch ab. Falls getauscht werden kann, wird die Tür auch umgebaut.
Angebote gern per Mail oder Telefon 0041 79 774 33 50.
Sonstiges:
Wie ist es manchen Angeboten ergangen?
Unsere Story zu "Karrieren" zeigt mit einigen netten Rückmeldungen, wie erfolgreich die Anzeigen des Bazars sein können!
Bazar zu schwer zu finden?
Immer wieder sagt man uns
das - aber ab sofort gibt´s Hilfe!
Und noch ein Hinweis zum Schluss:
Wir veröffentlichen
übrigens keine höheren Preise, als unsere Leser an uns mailen! Alberner
Hinweis!? Eigentlich schon, aber manchmal offensichtlich nötig! Denn
ab und zu erleben wir die abstrusesten Geschichten. Dazu unser Bericht
aus dem Jahr 2002, der danach wieder recht aktuell wurde:
"Neulich" im Bazar ...